Sony Alpha 7C II
Mein Erfahrungsbericht nach über einem Jahr Nutzung

December 15, 2024
In diesem Artikel nehme ich euch mit hinter die Kulissen meiner Arbeit und stelle euch mein persönliches Setup vor – die Ausrüstung, die mich bei jedem Projekt begleitet und auf die ich mich immer verlassen kann.
Auch wenn ich am liebsten mein komplettes Kamera-Equipment immer dabeihätte, muss ich vor allem auf Reisen Prioritäten setzen. Leichtigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit stehen dabei im Fokus. In diesem Beitrag teile ich mit euch, welche Ausrüstung mich auf meinen Projekten begleitet – egal ob Portraitshootings, Hochzeiten oder Landschaftsaufnahmen. Außerdem erfahrt ihr, warum ich mich genau für diese Komponenten entschieden habe.
Auf Reisen begleitet mich meine treue Sony Alpha 7C II. Diese kompakte Vollformatkamera vereint Mobilität mit einer beeindruckenden Bildqualität, was sie perfekt für Fotografie und Videografie macht. Mit ihrem 33-MP-Sensor und robusten Gehäuse ist sie ideal für jede Situation – sei es eine Hochzeit, ein Portraitshooting oder eine Landschaftsaufnahme.
Da ich nur eine Kamera dabeihabe, setze ich auf Qualität und Zuverlässigkeit. Ihr kompaktes Design macht sie zum perfekten Begleiter, besonders wenn der Platz im Gepäck begrenzt ist.
Gerade auf Reisen achte ich darauf, dass mein Objektiv-Setup leicht, flexibel und vielseitig ist. Hier sind meine Favoriten:
Mit diesen Objektiven decke ich alle Brennweiten ab, die ich für meine Projekte benötige. Wenn ich besonders leicht reisen möchte, nehme ich stattdessen nur das Sigma 24-70mm mit – ein echter Allrounder.
Für spektakuläre Luftaufnahmen nutze ich die DJI Mini 4 Pro. Mit ihrem Gewicht unter 250g und der Fähigkeit, in 4K aufzunehmen, ist sie ideal für Reisen und Projekte, bei denen Mobilität gefragt ist. Ihre kompakte Größe macht sie einfach zu transportieren, und die Bildqualität ist beeindruckend.
Für Actionaufnahmen (Bsp.: FPV) setze ich auf die DJI Action 4. Diese robuste und kompakte Kamera liefert gestochen scharfe 4K-Videos und ist dank ihrer Stabilisierung perfekt für dynamische Szenen geeignet. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil meines Setups, besonders bei Reisen und Outdoor-Projekten.
Ein gutes Filtersystem darf in meiner Ausrüstung nicht fehlen. Ich nutze:
Filter ermöglichen es mir, Licht und Farben gezielt zu steuern, besonders in schwierigen Lichtsituationen oder bei Landschaftsaufnahmen.
Ein guter Blitz ist für mich ein Muss, besonders bei Portraits oder anspruchsvollen Lichtverhältnissen.
Mein gesamtes Setup transportiere ich im Nya-Evo Fjord 36 Action Pack. Dieser wetterfeste und modular aufgebaute Kamerarucksack ist perfekt für Outdoor- und Reisefotografie. Für kürzere Einsätze in der Stadt verwende ich den K&F Concept Camera Backpack, der kompakt und leicht ist.
Ein gutes Stativ gehört für mich zu den unverzichtbaren Tools, besonders bei Langzeitbelichtungen, Videos oder Landschaftsaufnahmen. Je nach Projekt und Anforderungen setze ich auf unterschiedliche Modelle:
Mit diesen beiden Stativen bin ich für alle Situationen bestens ausgestattet, ohne dabei unnötig viel Gewicht mitzuschleppen.
Meinen Laptop, Omen D15 Laptop, nehme ich auf Reisen so gut wie nie mit. Warum? Weil ich mich voll und ganz auf die Reise selbst konzentrieren möchte – auf die Erlebnisse, das Land und die Menschen, die ich treffe. Abends am Laptop zu sitzen, um Bilder zu sichten und zu bearbeiten, würde mich zu sehr vom Moment ablenken.
Stattdessen setze ich auf eine bewusste Nachbearbeitung, wenn ich wieder zu Hause bin. Dort kann ich die Bilder mit frischem Blick und voller Aufmerksamkeit sichten und bearbeiten. Für die Bearbeitung nutze ich:
Diese Herangehensweise erlaubt es mir, meine Reiseerlebnisse ungestört zu genießen und die kreative Arbeit in Ruhe zu erledigen, wenn ich wieder im Studio bin.
Ein verlässliches Backup-System ist für mich unverzichtbar. Hier sind meine Essentials:
Eine wichtige Regel: Speicherkarten formatiere ich erst, wenn alle Backups sicher geprüft sind. So habe ich unterwegs immer ein doppeltes Backup.
Mein Kamera-Setup ist auf Effizienz, Mobilität und Vielseitigkeit ausgelegt. Es gibt mir die Freiheit, meine kreativen Visionen umzusetzen, ohne dass ich mich von schwerer Ausrüstung ausbremsen lasse.
Wie sieht dein Setup aus? Hast du Fragen zu meiner Ausrüstung oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreib mir gerne auf Instagram – ich freue mich auf den Austausch!